Image News Buchempfehlung: "Lebendige Nacht - vom verborgenen Leben der Tiere" von Sophia Kimmig Faszinierendes Paralleluniversum: Die Wildbiologin, Ökologin und Bestsellerautorin Sophia Kimmig entführt in ihrem neuen Buch "Lebendige Nacht - vom verborgenen Leben der Tiere" in die Dunkelwelt und öffnet die Augen für die Wunder der Nacht direkt vor unserer Tür. mehr Image © Cornelia Hürzeler / stadtwildtiere.ch Aktion Fotofallen im Naturnetz Pfannenstil kostenlos ausleihen Wollen Sie wissen, welche Tiere in der Nacht durch Ihren Garten streifen? Das Naturnetz Pfannenstil hat vier Fotofallen, die für rund 2 Wochen in Ihrem Garten aufgestellt werden können. mehr Aktuelle Beobachtungen © Georg Gmür / wildenachbarn.ch Kohlmeise 29.03.2023 © Georg Gmür / wildenachbarn.ch Mäusebussard 28.03.2023 © Georg Gmür / wildenachbarn.ch Rotmilan 28.03.2023 © Wapiti / wildenachbarn.ch 4 Kleiner Fuchs 28.03.2023 © Wapiti / wildenachbarn.ch 3 Rote Mauerbienen 28.03.2023 Wilde Nachbarn Pfannenstil Das Projekt Wilde Nachbarn Pfannenstil startete im 2016 und konnte seither mittels Beobachtungsmeldungen aus der Bevölkerung das Vorkommen der Wildtiere im Siedlungsraum erforschen, erlebbar machen und fördern. Erfahren Sie mehr zum Projekt Wilde Nachbarn Pfannenstil. mehr Image © Winu Schüppach Image © Denis Magnin / wildenachbarn.ch News Crowdfunding abgeschlossen – Finanzierungsziel erreicht! Das Crowdfunding für unser Projekt «Wiesel & Co. entdecken» wurde erfolgreich beendet. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! mehr Image Aktion Melden Sie uns Ihre Beobachtungen Wir interessieren uns für Ihre Beobachtungen. melden Image © stadtwildtiere.ch Blog: Luzern: Eine durchgängige und vernetzte Stadt für Wildtiere In der Stadt sind viele Wildtiere unterwegs. Allerdings bleibt ihnen auf ihren Streifzügen oft durch Treppen, Zäune und Mauern der Zugang zu Gärten oder Grünanlagen verwehrt. Mit Durchgängen und Steighilfen beseitigt man nicht nur solche Barrieren, sondern vernetzt gleichzeitig den städtischen Lebensraum. mehr Agenda Bild 27.04.2023 : 18.00 Uhr Spaziergang in Zollikon: Leben mitten im Asthaufen Bild 11.05.2023 : 18.00 Uhr Spaziergang in Küsnacht: Jeder Quadratmeter zählt Bild 23.05.2023 : 18.00 Uhr Spaziergang in Uetikon am See: Kreatives Gärtnern Image News Schweizer Citizen Science Konferenz 2023: Jetzt anmelden! Die Schweizer Citizen Science Konferenz (CitSciHelvetia'23) findet am 29. und 30. März 2023 im Landhaus Solothurn unter dem Motto "Citizen Science - Wirkung durch Partizipation!" statt. mehr Image © Oekologix / Wikicommons CC-BY-SA-3.0 Blog: Wissen Die Spirale dreht sich Die weltweiten Temperaturen steigen. Gleichzeitig nimmt die biologische Vielfalt ab. Beides ist eng miteinander verbunden und verstärkt sich gegenseitig. Deshalb müssen wir Massnahmen ergreifen, die zugleich das Klima schützen und die Biodiversität fördern. Und wir müssen unsere Lebensweise überdenken. mehr Image © Fritz Schneider / stadtwildtiere.ch News Startschuss des Crowdfunding für «Wiesel & Co. entdecken» gefallen Das Crowdfunding für das Pilotprojekt «Wiesel & Co. entdecken» hat gestartet. Helfen Sie mit, mehr über die heimlichen Kleinsäuger zu erfahren! mehr Image © Anouk Taucher Blog: Wissen Spinnen - die heimlichen Helden daheim Zugegeben, Spinnen gehören nicht gerade zu den beliebtesten Untermieterinnen. Trotzdem lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Spinnen sind faszinierende und hocheffiziente Jägerinnen, die jedes Jahr mehrere hundert Millionen Tonnen Insekten fressen und deshalb wichtige Glieder in den verschiedensten Nahrungsnetzen weltweit darstellen. Nicht zuletzt leisten sie damit auch bei uns zu Hause wertvolle Dienste. mehr